Fendt auf Platz 6

Fendt auf Platz 6Auf Platz 6 bei den beliebtesten Treckern Norddeutschlands steht Fendt, die Firma, die das Dieselross erfand. Und auch heutzutage kann so ein altes Dieselross noch zeigen, dass es nicht zum alten Eisen gehört. Fendt war ein bayrisches Familienunternehmen. Der siebzehnjährige Hermann baute 1928 zusammen mit seinem Vater Johann Georg in der heimischen Schmiede einen selbstfahrenden Motormäher. 1930 brachte Fendt dann mit dem Dieselross den ersten europäischen Kleinschlepper heraus. 1949 kam dann das Modell F15 und das wurde ein voller Erfolg! Weiterlesen

McCormick IHC auf Platz 7

McCormick IHC auf Platz 7Platz 7 bei den beliebtesten Trecker Norddeutschlands geht an McCormick oder IHC. Der amerikanische Landmaschinenkonzern in Deutschland ansässig in Neuss am Rhein. Nach Kriegsende kamen die Fertigungen in Neuss erst nur schleppend voran. Der nicht mehr zeitgemäße Vergasermotor musste durch einen Dieselmotor ersetzt werden. Dieser DF 25 war einer der Ersten, die 1951 in Neuss vom Band liefen. Heute im Besitz von Jürgen Kollatz. Der neu entwickelte Diesel war ein Vierzylinder Viertaktmotor mit Wasserkühlung, 2 Liter Hubraum und leistete 25 PS bei 1600 Umdrehungen. Seit 1908 baut die International Harvester Company (IHC) in Neuss landwirtschaftliche Geräte. Es waren Produkte, die in größeren Ausstattungen gezielt für den deutschen Markt zugeschnitten waren. Weiterlesen

MAN Traktoren auf Platz 8

MAN TraktorenAuf dem 8 Platz bei den beliebtesten Trecker Norddeutschlands hat es MAN geschafft. MAN steht für Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg. Der Schlepperbau gehörte nicht unbedingt zum Kerngeschäft des Unternehmens. Der LKW – Bau wurde immer vorrangig behandelt. Dennoch brachten die MAN – Ingenieure interessante Lösungen hervor, wie zum Beispiel den M – Motor. Ein so genannter Kugelbrennraum, der die Motoren leiser und sparsamer machte. Weiterlesen

Fortschritt ZT 300 auf Platz 9

Fortschritt ZT 300

Platz 9 geht an den Fortschritt ZT 300, der DDR Trecker aus Schönebeck. 1964 stellte das Traktorenwerk Schönebeck den ersten Prototyp vor und begann mit ausgiebigen Tests. Denn der ZT 300, ZT stand für Zugtraktor, sollte in allen Bereichen Welthöchststand erreichen, was er auch schaffte. In Serie ging er 1967 und bekam schnell das Synonym des sparsamen und robusten Schleppers. Erst der neue ZT 300 brachte eine fühlbare Entlastung für die Landwirtschaft der DDR. Mit diesem Modell stand erstmals ein leistungsstarker Schlepper für die großen Anbauflächen in den LPG – Betrieben zur Verfügung. Über 72.000 Trecker von dem Typ ZT 300 wurden in seiner sechzehnjährigen Produktionszeit gebaut. Er wurde auch zum Exportschlager, vor allem Frankreich, Belgien, Spanien, Angola, Mosambik und Vietnam waren dankbare Abnehmer. Und noch heute ist der ZT 300 ein fester Bestandteil in dem Landschaftsbild der neuen Bundesländer. Weiterlesen

Unimog auf Platz 10

Unimog auf Platz 10Auf Platz 10 wählten sie Unimog. Universal – Motor – Gerät, so der volle Name. Halb LKW und halb Trecker, das wäre wohl die beste Beschreibung für eine Maschine, die auf der Straße 50 km/h erreicht, in der man aber auch einen Acker umpflügen kann. Der unverwüstliche Unimog wurde weltweit zu einer Institution. Wegen des kurzen Achsenabstandes kann der Unimog selbst schwierige Hindernisse ohne Probleme überfahren. Alle Räder behalten dabei stets Bodenkontakt. Dieses Grundprinzip ist bis heute Bestandteil aller Unimogs. Seine Ausbaufähigkeit und seine Vielseitigkeit machen den Unimog nicht nur in der Landwirtschaft zu einem zuverlässigen Universalfahrzeug mit großer Leistungsbreite. Vor allem der Allradantrieb, der auf die vier gleichgroßen Räder wirkt, macht ihn besonders für schwieriges Gelände prädestiniert. Weiterlesen

DEUTZ zum beliebtesten Oldtimer Traktor gewählt

Beliebteste Oldtimer Traktoren HerstellerIn den letzten 6 Monaten lief auf der Facebook – Fanseite von OldtimerPlus eine Umfrage über die beliebtesten Oldtimer – Traktoren Hersteller. Jeder hatte in dem Zeitraum die Möglichkeit für seinen Favoriten zu stimmen. Nun wurde diese Umfrage ausgewertet und die Top 15 in einer Infografik veranschaulicht. Insgesamt haben an der Umfrage auf Facebook 1.832 Teilnehmer mitgemacht. Auf Platz 1 steht der Hersteller DEUTZ mit 337 Stimmen und hat somit über 60 Stimmen Vorsprung auf den zweit-platzierten Hersteller FENDT. Weiterlesen