John Deere LANZ 500 von Baujahr 1961

Diesmal ist der John Deere LANZ 500 von Christian Aigner der Traktor der Woche. Er ist von Baujahr 1961 und ein Produkt durch den Zusammenschluß von LANZ mit John Deere, daher der Doppelname und die John Deere typische Lackierung in Grün/Gelb. Er läuft seit 1961 auf dem selben Hof und verrichtet stets treue Dienste. Zwischen 2011 und 2013 wurde der John Deere LANZ 500 komplett restauriert. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Heute wird der Schlepper hauptsächlich für leichte Arbeiten wie Stroh schwaden und zetten eingesetzt. Insgesamt wurden über 10.000 Exemplare des John Deere Lanz Typ 500 von 1960 bis 1965 in Mannheim gebaut. Der wassergekühlte John Deere 402 Motor hat 4 Zylinder, 2352 ccm Hubraum und eine Leistung von 36 PS. Ab 1963 wurde die Leistung auf 38 PS gesteigert. Das Getriebe, ebenfalls von John Deere, hat 10 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgänge in vier Gruppen. Ab 1964 stand zudem ein Schnellgang zur Verfügung.
Fotos: Restaurierter John Deere LANZ 500
Hallo Herr Aigner, der Lanz sieht wirklich gut aus. Könnten Sie mir eventeull weiterhelfen. Ich habe ebenfalls einen
Lanz 500. Dort war der Motor gerissen- aufgefroren. Ich habe mir dann von der Küste einen 300 Motor besorgt.
Er wurde vom Kumpel zusammengebaut und läuft ein bisschen Sch…! Er qualmt wie verrückt und brauch ein Haufen Diesel. Ich denke das die Zahnräder von Kurbel- Nockewelle und Einpritzanlage nicht stimmen. Könnten Sie mir bitte eine Skizze zusenden, wie die Stellung auszusehen hat. Ich weiß auch nicht mehr, welche Einspritzanlage zum 300er und 500er Model gehören. Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße aus Ulfa sendet Steffen Gast