McCormick IHC auf Platz 7
Platz 7 bei den beliebtesten Trecker Norddeutschlands geht an McCormick oder IHC. Der amerikanische Landmaschinenkonzern in Deutschland ansässig in Neuss am Rhein. Nach Kriegsende kamen die Fertigungen in Neuss erst nur schleppend voran. Der nicht mehr zeitgemäße Vergasermotor musste durch einen Dieselmotor ersetzt werden. Dieser DF 25 war einer der Ersten, die 1951 in Neuss vom Band liefen. Heute im Besitz von Jürgen Kollatz. Der neu entwickelte Diesel war ein Vierzylinder Viertaktmotor mit Wasserkühlung, 2 Liter Hubraum und leistete 25 PS bei 1600 Umdrehungen. Seit 1908 baut die International Harvester Company (IHC) in Neuss landwirtschaftliche Geräte. Es waren Produkte, die in größeren Ausstattungen gezielt für den deutschen Markt zugeschnitten waren. Mit rund 25.000 Stück war der Farmall D324 das erfolgreichste Modell, das in Neuss vom Band lief. Es war ein solider und leistungsfähiger Mittelklasse-Schlepper, der allen Anforderungen eines deutschen Familienbetriebes der 1950er- und 1960er- Jahre gewachsen war!