Biogas-Traktor Fortschritt ZT 300 LNG / Diesel
Von 1982 bis 1984 wurde im Institut für Energie- und Transportforschung IETF Außenstelle Nordhausen ein sogenanntes Staatsplanthema „Mobile Verwendung von Biogas“ bearbeitet. Anlass dieser Arbeit war die zeitgleich in Nordhausen gebaute weltgrößte landwirtschaftliche Biogasanlage. Das Ergebnis des Forschungsprojektes waren drei Prototypen: Der Traktor ZT 300 mit Gas-Dieselmotor, der LKW W50 mit Gas-Dieselmotor und der PWK Polski Fiat mit Gas-Ottomotor. Zur mobilen Verwertung des Biogases wurde eine neue Gasspeichertechnik angewandet, bei der das Biogas in -161 Grad tiefkaltes Flüssigmethan LNG (Liquified Natural Gas) umgewandelt wird und dann in vakuumisolierten Kryotanks im Fahrzeug gespeichert wird. Weiterlesen