Claas Druschwettbewerb am 10. und 17. August

Claas Metador GigantBereits im April hatten wir hier zur Teilnahme am großen Claas Druschwettbewerb im Rahmen des 100-jährigen Firmenjubiläums aufgerufen. Jetzt stehen die Teams und die Termine des Events fest. Der Druschwettbewerb findet am 10. August in Giebelstadt-Eßfeld und am 17. August in Nörten-Hardenberg statt. Ziel ist es, den technischen Fortschritt in der Entwicklung der Mähdrescher von deren Anfänge in den 30er Jahren bis heute live im Einsatz auf dem Acker zu demonstrieren. Das Team SF wird durch einen CLAAS SF Mähdrescher Baujahr 1963 vertreten. Der Oldie hat ein 2,60 Meter breites Schneidwerk und einen 60 PS starken Dieselmotor. Ein Claas Metador Gigant aus dem Jahr 1965 stellt das zweite Team mit dem Namen METADOR. Weiterlesen

Drei gegen Einen beim CLAAS Druschwettbewerb 2013

Claas Druschwettbewerb 2013Der Landmaschinenhersteller CLAAS aus Harsewinkel feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „100 Jahre besser ernten“ startet CLAAS den Druschwettbewerb „Drei gegen Einen“. Dieser Wettbewerb wird anlässlich des Firmenjubiläums im Sommer 2013 veranstaltet. Dabei sollen selbstfahrende Mähdrescher von Claas von den Anfängen in den 50er Jahren bis Heute live im Einsatz zu sehen sein. Weiterlesen

Claas Garant – Der letzte gezogene Mähdrescher

Claas Garant 1Der Garant war der letzte gezogende Mähdrescher von Claas. Er wurde von 1967 bis 1970 gebaut und ist heute recht selten, da zu der Zeit nicht mehr viele gezogende Mähdrescher verkauft wurden. Technisch baute der Garant auf den Selbstfahrer Mercur auf und war auch mit dem gleichn Dreschsystem ausgestattet. Ausgestattet war er mit einem 2,5 Meter Schneidwerk und einem Strohhäcksler. Sein Leistungsbedarf wurde von Claas mit mindestens 45 PS angegeben. In der Praxis empfiehlt sich eine höhe Leistung in bestimmten Situationen noch genug Reserven zu haben. Der größte Mitbewerber für den Claas Garant war zu der Zeit der Fahr M 66 TS.  Weiterlesen

Claas Dominator 85 H mit Hangausgleich

Claas Dominator 85 H Bild 1Der Claas Dominator 85 H gehört Jan Emde und ist ziemlich selten. Der Drescher hat einen Hangausgleich von 40% und ist mit 5 Schüttlern ausgestattet. Zudem ist der Mähdrescher mit einer Kabine und Strohhäcksler ausgestattet. Der Motor kommt von Mercedes-Benz und hat eine Leistung von 120 PS. Er hat ein Schneidwerk mit 4,50 m Arbeitsbreite und Raps anbau. Wie man auf den Fotos erkennen kann, ist der Claas Dominator 85 H voll funktionsfähig und wird jedes Jahr zur Ernte eingesetzt. Von diesem Mähdrescher wurden nur sehr wenige Exemplare gebaut. Jan Emde noch noch ein zweites Exemplar, was als Ersatzteillager dient. Weiterlesen

Claas Huckepack – Geräteträger und Mähdrescher

Claas HuckepackIm Jahr 1956 brachte der Mähdrescherhersteller CLAAS aus Harsewinkel mit dem Huckepack eine völlig neue Idee auf dem Markt. Er ist Geräteträger und selbstfahrender Mähdrescher in einem. Das Fahrgestell konnte als Geräteträger genutzt werden und mit Dreschaufbau als voll funktionsfähiger Mähdrescher. Angetrieben wurde der Huckepack von einem 13 PS starken Hatz Motor mit einem Zylinder und 1125 cm³ Hubraum. Der Huckepack wurde zwei Jahre gebaut bis 1958, das System konnte sich allerdings nicht durchsetzen. Heute ist er sehr selten, besonders mit Dreschaufbau fast gar nicht mehr zu finden. Weiterlesen