Oldtimer-Sammler Alfons Gollwitzer

Oldtimer-Sammler Alfons GollwitzerAlfons Gollwitzer aus Woppenrieth ist Landwirt und sammelt nebenbei alte Traktoren, Autos, Motorräder und eine Dampfmaschine. Inzwischen hat er sich ein eigenes Museum in Bayern aufgebaut, welches auch öffentlich zugänglich ist. Zu sehen gibt es viele Raritäten wie zum Beispiel einen 8 PS starken Lanz Bulldog von 1921 genannt „Mops“ oder einen Deutz F2L514 mit Raupenlaufwerk. Weiterlesen

Zu Besuch beim Traktor Hermann

Zu Besuch beim Traktor HermannHermann Unfried aus Zuffenhausen will die Kultur der Allgair und Porsche Traktoren für die Nachwelt erhalten. Sein absoluter Liebling ist ein Porsche Diesel Super B, von dem nur 150 Stück gebaut wurden. Heute existieren nur noch rund 30 Exemplare. Der Porsche Diesel Super B war jahrzehntelang auf verschiedenen Friedhöfen in Stuttgart im Einsatz und ausgerüstet mit einem Heckbagger. Als Hermann Unfried ihn findet, ist der Traktor ziemlich am Ende. Die Restauration dauerte volle 10 Monate lang, aber es hat sich gelohnt, heute erstrahlt der seltene Porsche wieder im neuen Glanz! Weiterlesen

IHC 533 von Baujahr 1976

IHC 533 Slider

IHC 533 von 1976 Foto 1In dieser Woche hat es der IHC 533 von Gerhard Bichlmeier zum Traktor der Woche geschafft. Er ist von Baujahr 1976 und hat aktuell 4.060 Betriebsstunden. Gekauft wurde der Traktor im April 2012 mit 3.900 Stunden. Gerhard ist im Freilichtmuseum Massing angestellt als Museumslandwirt. Dort setzt er den IHC 533 zum Heu machen, säen und mähen ein. Auf dem elterlichen Hof ist der gleiche Schlepper mit ca. 11.000 Betriebsstunden im Einsatz und wird noch zum Getreidespritzen eingesetzt. Auf ihn hat Gerhard im Alter von 10 Jahren das Trekkerfahren gelernt. Daher hat es ihm der Traktor besonders angetan und wollte selbst einen besitzen. Diesen Wunsch hat er sich erfüllt. Weiterlesen

Zu Gast im Traktormuseum Bodensee

Traktormuseum BodenseeVolle Kraft voraus für 650 PS! Einer der stärksten Traktoren Europas, ein Schlüter mit einem  Schiffsdiesel-Motor. Am Traktormuseum Bodensee wird nicht gekleckert sondern geklotzt! 160 historische Traktoren bringen selbst ausgemachte Landmaschinen-Experten zum Staunen. Größtes Schmuckstück im Museum ist ein Versuchstraktor aus Gaggenau aus dem Jahr 1906. Weiterlesen

„Traktormuseum Bodensee“ eröffnet: Neue Ausstellung mit 150 historische Traktoren

Historischer Traktor auf einer WieseZwei Jahre dauerte die Bauzeit. Rund 1000 Tonnen Stahl, 3500 Kubikmeter Beton und über 15.000 Steine wurden in der Zwischenzeit bewegt und verbaut. Jetzt ist die nördliche Bodensee-Region um eine Attraktion reicher: Auf über 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche können die Besucher des neuen Traktormuseums Bodensee seit dem 28. März 2013 mehr als 150 historische Landmaschinen besichtigen. Weiterlesen