Auf Platz 10 wählten sie Unimog. Universal – Motor – Gerät, so der volle Name. Halb LKW und halb Trecker, das wäre wohl die beste Beschreibung für eine Maschine, die auf der Straße 50 km/h erreicht, in der man aber auch einen Acker umpflügen kann. Der unverwüstliche Unimog wurde weltweit zu einer Institution. Wegen des kurzen Achsenabstandes kann der Unimog selbst schwierige Hindernisse ohne Probleme überfahren. Alle Räder behalten dabei stets Bodenkontakt. Dieses Grundprinzip ist bis heute Bestandteil aller Unimogs. Seine Ausbaufähigkeit und seine Vielseitigkeit machen den Unimog nicht nur in der Landwirtschaft zu einem zuverlässigen Universalfahrzeug mit großer Leistungsbreite. Vor allem der Allradantrieb, der auf die vier gleichgroßen Räder wirkt, macht ihn besonders für schwieriges Gelände prädestiniert. Weiterlesen