Bei den alten FAHR Traktoren ist die Farbwahl sehr einfach, da es zwischen den Modellen keinen Farbwechsel gab und alle Schlepper in der FAHR-typischen Rotlackierung ausgeliefert wurden. Diese Lackierung entspricht genau den heutigen RAL-Farbnummern, was eine originalgetreue Lackierung einfach macht. Hier findet man den passenden RAL-Farbton für seinen FAHR Traktor. So steht einer erfolgreichen Lackierung nichts mehr im Wege!
FAHR-Rotlackierung
Rumpf, Haube, Kotflügel: Feuerrot (RAL 3000)

Felgen: Feuerrot (RAL 3000) oder Cremeweiß (RAL 9001)


Beschriftungen: Reinweiß (RAL 9010)

Anbauteile wie Anlasser, Luftfilter etc.: Feuerrot (RAL 3000) oder Tiefschwarz (RAL 9005)


Servus!
Fahr hatte damals als „Premium“-Lack auch eine grüne Farbe angeboten. Sind auch hierfür die RAL-Nummer bekannt?
Denn ich möchte mein Fahr restaurieren, u.a. auch in die GRÜNE Originalfarbe neu lackieren!
MfG
Hallo
ich besitze einen Fahr 17 N Baujahr September 1954. Er ist grün lackiert – Felgen rot.
Möchte ihn restaurieren und natürlich mit
Orginalfarbe lackieren.
Gab es eine grüne Lackierung? Wenn ja welcher
RAL Ton. Oder gibt es ein Bild von dem Traktor
(Prospekt)
Gruß Sepp
Bonjour, ich habe ein traktor WHAL baujahr anfang fünfziger jahre.Der ist grün und die räder gelb wenn weiss jemand die nummer von den zwei farben.
,Danke. Salutations.